Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere AGB`S:
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung
Vertragspartner des Kunden ist:
Regina Moessmer Design GbR
Inhaber: Regina Mößmer & Lillian Jokisch
An der Ach 12
82449 Uffing
E- mail to: info@reginamoessmerdesign.de
§ 1 GELTUNGSBEREICH
Für die Geschäftsbeziehung zwischen "Regina Moessmer Design GbR" und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 PREISE/ KOSTEN FÜR RÜCKSENDUNGEN
Es gelten die Preise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf der Internetseite von "Regina Moessmer Design GbR" dargestellt wurden. Die Preise der einzelnen Produkte verstehen sich ab dem Sitz von "Regina Moessmer Design GbR" inklusive Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand. Die Kosten für Verpackung und Versand werden automatisch ermittelt und bei der Zusammenstellung im Warenkorb übersichtlich angegeben. Kosten für Rücksendungen: Es besteht ein Widerrufsrecht auf welches in einer gesonderten Widerrufsbelehrung im jeweiligen § hingewiesen wird. Macht der Kunde von diesem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat der Kunde die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen.
§ 3 BEZAHLUNG
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
§ 4 VERTRAGABSSCHLUSS
Die Kunden erhalten eine E-Mail mit der Bestätigung des Bestellungseingangs. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll lediglich darüber informieren, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst mit unserer Annahme der Bestellung zustande. Dies bedarf keiner besonderen Form. Wir informieren den Kunden durch den Warenversand über den Vertragsabschluss.
§ 5 LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
Zahlung ist möglich per Paypal, Kreditkarte oder per Vorauskasse durch Banküberweisung. (Bitte für Vorauskasse eine Nachricht an uns).
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Dies gilt nicht bei Verträgen mit einem Unternehmer.
Kundendaten: Der Kunde hat beim Eingeben seiner Daten deren Richtigkeit zu überprüfen.
Versandkosten: Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
§ 6 WIDERRUFSBELEHRUNG/WIDERRUFSRECHT, WIDERRUFSFOLGEN
Ist der Kunde Verbraucher und hat er mit "Regina Moessmer Design GbR" einen Vertrag über Warenlieferungen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, insbesondere per Telefon oder E-Mail oder über die Internetseite von "Regina Moessmer Design GbR" geschlossen, so ist er berechtigt, seine auf Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung ohne Angabe von Gründen binnen 2 Wochen zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt der Ware, wenn zu diesem Zeitpunkt dem Verbraucher auch bereits in Textform diese Widerrufsbelehrung zugegangen ist.
Der Widerruf erfolgt durch frankierte Rücksendung der Ware an folgende Adresse:
"Regina Moessmer Design GbR"
Regina Mößmer & Lillian Jokisch
An der Ach 12
82449 Uffing
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs und der Ware. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 7 EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware verbleibt grundsätzlich bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen gegen den Besteller im Eigentum von reginamoessmerdesign.
§ 8 MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Ist die bestellte Ware bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet, so dass sie sich nicht mehr für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, hat der Besteller innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zunächst das Recht, zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung oder Lieferung einer neuen Ware zu wählen. Liegen jedoch leichte behebbare Mängel vor, kann der Besteller nicht auf einer Neulieferung bestehen. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Besteller den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Wir bemühen uns die Farben der einzelnen Produkte möglichst originaltreu abzubilden. Aufgrund unterschiedlicher Beleuchtungsverhältnisse und Monitoreinstellungen, kann es jedoch zu Farbabweichungen kommen. Die Verjährungsfrist zu dem Gewährleistungsanspruch hinsichtlich der gelieferten Ware beträgt 2 Jahre vom Zeitpunkt der Lieferung der Ware. Wir haften unbegrenzt nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes oder etwaiger anderer zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Höhe nach beschränkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Darüber hinaus haften wir nicht. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften.
§ 9 DATENSCHUTZ
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß §33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
§ 10 STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
§ 11 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Die Geschäftsbeziehungen zwischen Regina Moessmer Design GbR und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von reginamoessmerdesign vereinbart.
§ 12 UNWIRKSAMKEIT VON BESTIMMUNGEN
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Unsere AGB`S:
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung
Vertragspartner des Kunden ist:
Regina Moessmer Design GbR
Inhaber: Regina Mößmer & Lillian Jokisch
An der Ach 12
82449 Uffing
E- mail to: info@reginamoessmerdesign.de
§ 1 GELTUNGSBEREICH
Für die Geschäftsbeziehung zwischen "Regina Moessmer Design GbR" und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 PREISE/ KOSTEN FÜR RÜCKSENDUNGEN
Es gelten die Preise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf der Internetseite von "Regina Moessmer Design GbR" dargestellt wurden. Die Preise der einzelnen Produkte verstehen sich ab dem Sitz von "Regina Moessmer Design GbR" inklusive Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand. Die Kosten für Verpackung und Versand werden automatisch ermittelt und bei der Zusammenstellung im Warenkorb übersichtlich angegeben. Kosten für Rücksendungen: Es besteht ein Widerrufsrecht auf welches in einer gesonderten Widerrufsbelehrung im jeweiligen § hingewiesen wird. Macht der Kunde von diesem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat der Kunde die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen.
§ 3 BEZAHLUNG
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
§ 4 VERTRAGABSSCHLUSS
Die Kunden erhalten eine E-Mail mit der Bestätigung des Bestellungseingangs. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll lediglich darüber informieren, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst mit unserer Annahme der Bestellung zustande. Dies bedarf keiner besonderen Form. Wir informieren den Kunden durch den Warenversand über den Vertragsabschluss.
§ 5 LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
Zahlung ist möglich per Paypal, Kreditkarte oder per Vorauskasse durch Banküberweisung. (Bitte für Vorauskasse eine Nachricht an uns).
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Dies gilt nicht bei Verträgen mit einem Unternehmer.
Kundendaten: Der Kunde hat beim Eingeben seiner Daten deren Richtigkeit zu überprüfen.
Versandkosten: Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
§ 6 WIDERRUFSBELEHRUNG/WIDERRUFSRECHT, WIDERRUFSFOLGEN
Ist der Kunde Verbraucher und hat er mit "Regina Moessmer Design GbR" einen Vertrag über Warenlieferungen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, insbesondere per Telefon oder E-Mail oder über die Internetseite von "Regina Moessmer Design GbR" geschlossen, so ist er berechtigt, seine auf Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung ohne Angabe von Gründen binnen 2 Wochen zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt der Ware, wenn zu diesem Zeitpunkt dem Verbraucher auch bereits in Textform diese Widerrufsbelehrung zugegangen ist.
Der Widerruf erfolgt durch frankierte Rücksendung der Ware an folgende Adresse:
"Regina Moessmer Design GbR"
Regina Mößmer & Lillian Jokisch
An der Ach 12
82449 Uffing
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs und der Ware. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 7 EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware verbleibt grundsätzlich bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen gegen den Besteller im Eigentum von reginamoessmerdesign.
§ 8 MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Ist die bestellte Ware bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet, so dass sie sich nicht mehr für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, hat der Besteller innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zunächst das Recht, zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung oder Lieferung einer neuen Ware zu wählen. Liegen jedoch leichte behebbare Mängel vor, kann der Besteller nicht auf einer Neulieferung bestehen. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Besteller den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Wir bemühen uns die Farben der einzelnen Produkte möglichst originaltreu abzubilden. Aufgrund unterschiedlicher Beleuchtungsverhältnisse und Monitoreinstellungen, kann es jedoch zu Farbabweichungen kommen. Die Verjährungsfrist zu dem Gewährleistungsanspruch hinsichtlich der gelieferten Ware beträgt 2 Jahre vom Zeitpunkt der Lieferung der Ware. Wir haften unbegrenzt nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes oder etwaiger anderer zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Höhe nach beschränkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Darüber hinaus haften wir nicht. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften.
§ 9 DATENSCHUTZ
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß §33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
§ 10 STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
§ 11 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Die Geschäftsbeziehungen zwischen Regina Moessmer Design GbR und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von reginamoessmerdesign vereinbart.
§ 12 UNWIRKSAMKEIT VON BESTIMMUNGEN
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.