Wir haben viele Stunden und Tage nach Fehlern gesucht und einige davon entdeckt - leider nicht alle. Deshalb freuen wir uns über Ihre Mithilfe sehr, so dass die nächste Ausgabe schon perfekter wird.
FEHLERVERZEICHNIS
M1R(re): Nach rechts geneigte Zunahme, rechts gestrickt:
Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen zwei Maschen von hinten nach vorne aufnehmen,
dann das linke (vor der linken Nadel liegende) Maschenglied rechts abstricken. Der Querfaden wird dabei verdreht und das linke Maschenglied liegt über dem rechten, neigt sich also nach rechts.
M1R(li): Nach rechts geneigte Zunahme, links gestrickt:
Querfaden mit der linken Nadel von hinten nach vorne aufnehmen, dann das linke (vor der linken Nadel liegende) Maschenglied links abstricken. Der Querfaden wird dabei wieder verdreht und auf der Vorderseite entsteht eine nach rechts geneigte Zunahme.
M1L(re): Nach links geneigte Zunahme, rechts gestrickt aus dem verschränkten Querfaden:
Querfaden mit der linken Nadel von vorn nach hinten aufnehmen, dann in das linke (hinter der linken Nadel liegende) Maschenglied einstechen und rechts verschränkt stricken. Der Querfaden wird dabei verdreht. Das rechte Maschenglied liegt über dem linken und neigt sich damit nach links.
M1L(li): Nach links geneigte Zunahme, links gestrickt aus dem verschränkten Querfaden:
Querfaden mit der linken Nadel von vorn nach hinten aufnehmen, dann in das linke (hinter der linken Nadel liegende) Maschenglied einstechen und links verschränkt stricken. Der Querfaden wird dabei verdreht. Auf der Vorderseite erscheint eine nach links geneigte Zunahme.
Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen zwei Maschen von hinten nach vorne aufnehmen,
dann das linke (vor der linken Nadel liegende) Maschenglied rechts abstricken. Der Querfaden wird dabei verdreht und das linke Maschenglied liegt über dem rechten, neigt sich also nach rechts.
M1R(li): Nach rechts geneigte Zunahme, links gestrickt:
Querfaden mit der linken Nadel von hinten nach vorne aufnehmen, dann das linke (vor der linken Nadel liegende) Maschenglied links abstricken. Der Querfaden wird dabei wieder verdreht und auf der Vorderseite entsteht eine nach rechts geneigte Zunahme.
M1L(re): Nach links geneigte Zunahme, rechts gestrickt aus dem verschränkten Querfaden:
Querfaden mit der linken Nadel von vorn nach hinten aufnehmen, dann in das linke (hinter der linken Nadel liegende) Maschenglied einstechen und rechts verschränkt stricken. Der Querfaden wird dabei verdreht. Das rechte Maschenglied liegt über dem linken und neigt sich damit nach links.
M1L(li): Nach links geneigte Zunahme, links gestrickt aus dem verschränkten Querfaden:
Querfaden mit der linken Nadel von vorn nach hinten aufnehmen, dann in das linke (hinter der linken Nadel liegende) Maschenglied einstechen und links verschränkt stricken. Der Querfaden wird dabei verdreht. Auf der Vorderseite erscheint eine nach links geneigte Zunahme.