RAGLAN CARDIGAN basics
NADELSTÄRKEN:
Die Anleitungen sind für Nadelstärken von Ndl. 3 mm bis Ndl. 7 mm.
Die Anleitungen sind für Nadelstärken von Ndl. 3 mm bis Ndl. 7 mm.
MASCHENPROBEN:
Die Anleitungen sind für folgende Maschenproben:
26 M x 39 Rh 24 M x 36 Rh 23 M x 34 Rh 22 M x 33 Rh 21 M X 31 Rh 20 M x 30 Rh 19 M x 28 Rh 17 M x 25 Rh 16 M x 24 Rh 14 M x 21 Rh 9 M x 13 Rh
Die Anleitungen sind für folgende Maschenproben:
26 M x 39 Rh 24 M x 36 Rh 23 M x 34 Rh 22 M x 33 Rh 21 M X 31 Rh 20 M x 30 Rh 19 M x 28 Rh 17 M x 25 Rh 16 M x 24 Rh 14 M x 21 Rh 9 M x 13 Rh
GRÖßEN:
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14
34 - 36 - 38 - 40 - 42 - 44 - 46 - 48 - 50 - 52 - 54 - 56 - 58 - 60 inch
87 - 92 - 96 - 101 - 106 - 113 - 116 - 123 - 128 - 132 - 137 - 142 - 147 - 152 cm
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14
34 - 36 - 38 - 40 - 42 - 44 - 46 - 48 - 50 - 52 - 54 - 56 - 58 - 60 inch
87 - 92 - 96 - 101 - 106 - 113 - 116 - 123 - 128 - 132 - 137 - 142 - 147 - 152 cm
Ein basic Design für 11 verschiedene Garnstärken und 14 Größen.Ein klassischer Raglanpullover, mit [1re, 1li] Rippenmuster für Bund, Ausschnitt- und Ärmelbündchen.
Der Cardigan wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Halsausschnitt mit verkürzten Reihen geformt, danach wird in ganzen Reihen weiter gearbeitet.
Nach dem Abteilen der Ärmelmaschen wird der untere Körperteil gerade gestrickt. Da von oben nach unten gestrickt wird, kann ab dem Abteilen der Ärmel der Cardigan jederzeit anprobiert und in Länge und Weite angepasst werden.Zuletzt werden die Maschen für die Knopfloch- und Knopfblenden aus den vorderen Kanten aufgenommen und im Rippenmuster gestrickt.
...
Ein klassisches Raglandesign, das überaschend einfach als Basis für eigene Ideen verwendet werden kann. Der Cardigan kann mit Zopfmuster, Lacemuster oder Streifen gestaltet werden.
Wer möchte, kann sogar Täschchen einarbeiten und so sein ganz persönliches Lieblingsstück designen.
...
Das Design bietet eine Plattform für das Spiel mit verschiedensten Materialien. Jedes Garn aus Wolle, Seide, Baumwolle oder sogar Leinen, wird ihm einen völlig eigenen Charakter geben.
Bei den Angaben zu den Maschenproben haben wir unsere Garnideen aufgeführt. Hier ist für jede Variante eine passende Qualität dabei.
Der Cardigan wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Halsausschnitt mit verkürzten Reihen geformt, danach wird in ganzen Reihen weiter gearbeitet.
Nach dem Abteilen der Ärmelmaschen wird der untere Körperteil gerade gestrickt. Da von oben nach unten gestrickt wird, kann ab dem Abteilen der Ärmel der Cardigan jederzeit anprobiert und in Länge und Weite angepasst werden.Zuletzt werden die Maschen für die Knopfloch- und Knopfblenden aus den vorderen Kanten aufgenommen und im Rippenmuster gestrickt.
...
Ein klassisches Raglandesign, das überaschend einfach als Basis für eigene Ideen verwendet werden kann. Der Cardigan kann mit Zopfmuster, Lacemuster oder Streifen gestaltet werden.
Wer möchte, kann sogar Täschchen einarbeiten und so sein ganz persönliches Lieblingsstück designen.
...
Das Design bietet eine Plattform für das Spiel mit verschiedensten Materialien. Jedes Garn aus Wolle, Seide, Baumwolle oder sogar Leinen, wird ihm einen völlig eigenen Charakter geben.
Bei den Angaben zu den Maschenproben haben wir unsere Garnideen aufgeführt. Hier ist für jede Variante eine passende Qualität dabei.