- JACKEN
- >
- LENCHEN - Anleitung - pdf
LENCHEN - Anleitung - pdf
LENCHEN wird nahtlos von oben nach unten gearbeitet. Begonnen wird mit einem provisorischen Anschlag für den Schalkragen, aus dem anschließend die Maschen für den Rücken aufgenommen werden. Die Schultern werden durch die Contiguous Methode geformt.
Nach dem Arbeiten der Schultern wird gleichzeitig für Ärmel und Vordere Kante zugenommen.
Nach dem Abteilen der Ärmel wird bis zu den Taschen gerade weiter gearbeitet.
MASCHENPROBE
24 M x 33 Rh mit Ndl. 4.0 mm für 10 x 10 cm in glatt rechts
NADELN
Mindestens 2 Rundnadeln (am besten: austauschbare Spitzen mit 3 Seilen) 4 mm, Nadelspiel (oder Rundnadeln für magic loop) 4 mm, oder passende Nadelstärke um die richtige Maschenprobe zu erhalten.
1 zusätzliche Rundnadel (kleinere Größe) für den provisorischen Anschlag.
VERBRAUCH
XS 1240 m S 1300 m M1 1350 m M2 1400 m
L 1520 m XL 1680 m XXL 1760 m
BEDARF
Maschenhalter oder Garnrest, Stopfnadel, Maschenmarkierer
ANFORDERUNGEN
Provisorischer Anschlag (Wickelanschlag), geneigte Zunahmen Qfd-L / Qfd-R, Abnahmen z-Abn / 2-re-zus, Zopfmuster, LV (2 Maschen links verdreht)
FERTIGMAßE
XS S M1 M2 L XL XXL
Brustweite mit 89 94 99 106 113 116,5 121,7 cm überlappenden Voderteilen
Ärmel 27,5 29 31 33,5 35 37 38,5 cm