- JACKEN
- >
- KALINKA - Anleitung - pdf -
KALINKA - Anleitung - pdf -
KALINKA wird nahtlos von oben nach unten gearbeitet. Der Halsausschnitt wird mit verkürzten Reihen (German Short Rows Technik) geformt, die Ärmel werden als Raglan Ärmel gearbeitet. Die sanfte A-Linie sorgt für eine entspannte Passform. Entscheiden Sie am Ende, ob Kalinka eine Kapuze erhalten soll.
MATERIAL
Erika Knight, British Blue Wool
VERBRAUCH
KALINKA
XS 1150 m / 1257 yds S 1200 m / 1312 yds M1 1320 m / 1443 yds M2 1380 m / 1509 yds
L 1460 m / 1569 yds XL 1520 m / 1662 yds XXL 1620 m / 1771 yds
KALINKA mit Kapuze
XS 1190 m / 1301 yds S 1240 m / 1356 yds M1 1360 m / 1487 yds M2 1420 m / 1552 yds
L 1500 m / 1640 yds XL 1560 m / 1706 yds XXL 1660 m / 1815 yds
NADELN
Rundnadeln und Nadelspiel 4 mm oder Rundnadel für magic loop, oder passende Nadelstärke um die Maschenprobe zu erreichen.
MASCHENPROBE
24 M x 30 Rh für 10 x 10 cm in glatt rechts aud Ndl. Nr. 4 mm
BEDARF
Maschenhalter oder Garnrest, Stopfnadel, Maschenmarkierer.
ANFORDERUNGEN
Stricken verkürzter Reihen (German Short Rows Methode), geneigte Zunahmen M1L / M1R, Abnahmen ssk / 2-re-zus, Zunahmen kfsb.
FERTIGMAßE
KALINKA sollte locker getragen werden (ca. 10% mehr als der Brustumfang).
Brustweite für XS S M1 M2 L XL XXL:
93 103 109 113 118 123 129 cm