Frische Garne im skandinavischen Look in besonders vielen FarbenViele der Garne von BC Garn sind nach Öko-Richtlinien produziert, einige sind GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifziert. Es werden ausschließlich Naturfasern verwendet. Besonders typisch ist außerdem die breite Farbpalette. Bis zu 60 Farben gibt es von einzelnen Qualitäten. Eine Besonderheit sind die vielen verschiedenen Seiden-Garne: Reine Maulbeerseide, Bourette Seide, Seiden-Tweeds und Seide-Wolle-Mischungen. Das Sortiment ist klassisch-beständig, modischen Schnickschnack sucht man bei BC Garn vergebens.
BC Garn wurde in den 90iger Jahren in Dänemark von Bo Carstensen gegründet, Sohn einer Weberin und eines Teppichwoll-Händlers. Also kein Wunder, dass sich in diesem Sortiment alles um Farben dreht.
2017 wurde die Marke von Britta und Carsten Kremke übernommen und nun mit einem noch stärkeren Fokus auf GOTS zertifizierte und sehr naturnahe Streichgarne weiter geführt.
BC Garn wurde in den 90iger Jahren in Dänemark von Bo Carstensen gegründet, Sohn einer Weberin und eines Teppichwoll-Händlers. Also kein Wunder, dass sich in diesem Sortiment alles um Farben dreht.
2017 wurde die Marke von Britta und Carsten Kremke übernommen und nun mit einem noch stärkeren Fokus auf GOTS zertifizierte und sehr naturnahe Streichgarne weiter geführt.
LAMANA ist ein junges Woll- und Modelabel und wurde 2010 in der Leineweberstadt Bielefeld gegründet. LAMANA verbindet ausgewählte Garne mit modischem Design.
Inspiriert von der Liebe zum Stricken, zur Wolle und Mode hat die Firma sich zunächst auf exklusive peruanische Garne spezialisiert. Im Laufe der weiteren Entwicklung wird mittlerweile auch in italienischen Traditionsbetrieben gesponnen.
Bei der Garnfertigung legt LAMANA höchsten Wert auf die Herkunft, Zuchtbedingungen sowie die Weiterverarbeitung und Färbung der verwendeten Fasern. Der Anspruch an eine faire Produktion, Nachhaltigkeit und eine gleichbleibende LAMANA-Qualität wird durch regelmäßige Besuche der sorgfältig ausgewählten Partner vor Ort gesichert.
Inspiriert von der Liebe zum Stricken, zur Wolle und Mode hat die Firma sich zunächst auf exklusive peruanische Garne spezialisiert. Im Laufe der weiteren Entwicklung wird mittlerweile auch in italienischen Traditionsbetrieben gesponnen.
Bei der Garnfertigung legt LAMANA höchsten Wert auf die Herkunft, Zuchtbedingungen sowie die Weiterverarbeitung und Färbung der verwendeten Fasern. Der Anspruch an eine faire Produktion, Nachhaltigkeit und eine gleichbleibende LAMANA-Qualität wird durch regelmäßige Besuche der sorgfältig ausgewählten Partner vor Ort gesichert.
Schöne, weiche Naturgarne mit StoryDer Name Kremke Soul Wool soll erstens signalisieren: Wir, Britta und Carsten Kremke, stehen (auch) mit unserem Namen hinter unseren Garnen, die alle eine besondere Story oder ein gewisses Etwas haben. Zweitens ist für uns das Handarbeiten viel mehr als der mühsame Weg zu einem fertigen Produkt. Im Gegenteil: Wir erleben das Spiel mit Material, Farbe und Form als reinen Genuss, und daher ist für uns der Weg das Ziel.
Unter der Marke Kremke Soul Wool lassen wir Garne produzieren, die wir in dieser Kombination oder zu diesem Preis am Markt vermissen und füllen somit wichtige Marktlücken. Die meisten unserer Garne sind besonders schonend und nachhaltig produziert. Es wird ausschließlich mulesing-freie Rohwolle verwendet.
Für besondere Kombinationsfreude sorgen in unserem Sortiment die vielen Farben, die sich sehr schön untereinander kombinieren lassen, aber auch verschiedene Garnqualitäten, die wir in zueinander passenden Farben entwickeln, wie z.B. unsere Alpaka 100 superfine Fino mit der Alpaka Bouclè. Ein neuer Trend bei uns: Recycling-Garne
Unter der Marke Kremke Soul Wool lassen wir Garne produzieren, die wir in dieser Kombination oder zu diesem Preis am Markt vermissen und füllen somit wichtige Marktlücken. Die meisten unserer Garne sind besonders schonend und nachhaltig produziert. Es wird ausschließlich mulesing-freie Rohwolle verwendet.
Für besondere Kombinationsfreude sorgen in unserem Sortiment die vielen Farben, die sich sehr schön untereinander kombinieren lassen, aber auch verschiedene Garnqualitäten, die wir in zueinander passenden Farben entwickeln, wie z.B. unsere Alpaka 100 superfine Fino mit der Alpaka Bouclè. Ein neuer Trend bei uns: Recycling-Garne
Die Familie DAVIDSEN hat lange Zeit 2-lagige Lammwolle verkauft, die als sehr dünnes Garn für das industrielle Stricken produziert wird. Die Lammwolle wurde mehrfädig verstrickt, deshalb entstand die Idee, aus dieser Lammwolle ein eigenes 4-fädiges Garn herzustellen. Der Name AGNES kommt vom lateinischen Wort für Lamm: AGNUS.
Alle Farben bekamen einen Namen, der sich auf die dänische Natur bezieht. Vesterhav, Kattegat und Skagerak, die drei Ozeane, die Dänemark umgeben waren der Anfang, dann ging es weiter mit Blaubeere, Waldboden, Sand und Zwielicht.
Alle Farben bekamen einen Namen, der sich auf die dänische Natur bezieht. Vesterhav, Kattegat und Skagerak, die drei Ozeane, die Dänemark umgeben waren der Anfang, dann ging es weiter mit Blaubeere, Waldboden, Sand und Zwielicht.
"Der Auslöser dafür, dass ich begann, meine eigenen Garne zu entwickeln, war die Vorstellung, englische Spinnereien und englische Schafrassen zu fördern. "Vom Vlies zurm fertigen Garn in weniger als 50 Meilen" war meine Vorstellung. Wool Local erfüllt genau diesen Anspruch, denn sie ist sowohl typisch Britisch als auch nachhaltig produziert. Die Rohwolle wird auf der Wollauktion in Bradford angekauft und dann in Yorkshire sortiert, gekämmt, gesponnen, gedämpft und gewickelt. Diese wundervolle Mischung besteht ungefähr je zur Hälfte aus luxuriöser Bluefaced Leicester Wolle und der robusten Masham in einer feinen 4-ply Stärke. Sie ist damit eine echt lokale Wolle, die ihre Wurzeln im Herzen der englischen Textilindustrie hat." - Erika Knight
Ein herrlich weiches, feines 100% Wollgarn. TOFT FINE ist ein einfädiges Garn, das sich wie ein 4-fädiges Standardgarns strickt und häkelt.
Das TOFT-Sortiment aus reiner Wolle ist äußerst luxuriös und wird in Yorkshire nur aus feinsten handverlesenen Vliesen gesponnen, um ein sehr weiches und seidiges Garn mit einem wunderbaren Glanz und Griff zu gewährleisten.
TOFT Wollgarne werden mit einem tollen Loft gesponnen, der die Strick- und Häkelstruktur wirklich gut hält, sehr weich sind und sich zusätzlich gut waschen.
Das TOFT-Sortiment aus reiner Wolle ist äußerst luxuriös und wird in Yorkshire nur aus feinsten handverlesenen Vliesen gesponnen, um ein sehr weiches und seidiges Garn mit einem wunderbaren Glanz und Griff zu gewährleisten.
TOFT Wollgarne werden mit einem tollen Loft gesponnen, der die Strick- und Häkelstruktur wirklich gut hält, sehr weich sind und sich zusätzlich gut waschen.
Fair gehandelt und handgefärbt in UruguayManos del Uruguay ist ein Fair Trade Projekt, welches Frauen auf dem Lande ein Einkommen sichert. Das ungefärbte Garn wird in die Dörfer zu den Frauen der Kooperative gefahren. Diese färben die Garne im Auftrag von Manos del Uruguay in Kesselgrößen von drei Kilo pro Farbe. Anschließend werden die fertigen Stränge wieder abgeholt. Teilweise sind mehrere Färbe-Durchgänge nötig, um die gewünschte Farbvielfalt und -tiefe zu erreichen. Und auch wenn die Farb-Rezepte vorgegeben sind, so fällt je nach Färberin, je nach Region und sogar je nach Jahreszeit das Resultat unterschiedlich aus, denn viele Faktoren beeinflussen den Färbeprozess, bis hin zur Luftfeuchtigkeit oder Sonnenintensität beim Trocknen. In seltenen Fällen können sogar die Stränge desselben Farbbades unterschiedlich aussehen. Deshalb sollte man bei diesen Garnen unbedingt eine ausreichende Menge kaufen und beim Wechsel von einem zum nächsten Strang noch über einige Reihen den alten und neuen Strang abwechselnd verarbeiten.