GERMAN SHORT ROWS TECHNIK
Die GERMAN SHORT ROWS Technik ist meine Lieblingtechnik zum Formen des Halsausschnittes.Es ist einfach und unkompliziert.Es erzeugt saubere, nahezu unsichtbare verkürzte Reihen. Die verkürzten Reihen eignen sich für alle Arten des Strickens: Schultern, Socken, Schals und mehr.
1. Wenden in rechts gestrickten Reihen (HR):

Doppelmasche ziehen (DM-z) in rechts getrickten Reihen: Bis zu der Masche stricken, nach der gewendet werden soll. (HR)

Arbeit wenden und die Masche abheben.

Masche abheben. Arbeitsfaden oberhalb der rechten Nadel nach hinten ziehen, bis beide Maschenbeinchen auf der Nadel sitzen. Es entsteht eine Doppelmasche (DM).

Weiter stricken bis zur angegebenen Stelle. Arbeit wenden.
1
/
von
4
2. Wenden in links gestrickten Reihen (RR):

Doppelmasche ziehen (DM-z) in links gestrickten Reihen: Bis zu der Masche stricken, nach der gewendet werden soll. (HR)

Arbeit wenden und die Masche abheben.

Arbeitsfaden oberhalb der rechten Nadel nach hinten ziehen, bis beide Maschenbeinchen auf der Nadel sitzen.

Es entsteht eine Doppelmasche (DM). Weiter stricken bis zur angegebenen Stelle.
1
/
von
4
Doppelmaschen zusammenstricken (DM-re / DM-li)

Rechte Maschen bis zur Doppelmasche stricken. Die Doppelmasche abstricken: beide Maschenbeinchen der straff gezogenen Doppelmasche (vom Wenden in verkürzten Reihen) zusammen als eine Masche links abstricken.

Linke Maschen bis zur Doppelmasche stricken. Die Doppelmasche abstricken: beide Maschenbeinchen der straff gezogenen Doppelmasche (vom Wenden in verkürzten Reihen) zusammen als eine Masche links abstricken.
1
/
von
2